Der Boykott Russland muss mit der Aufnahme der Ukraine in die EU Zollunion einhergehen
Gunther Fehlinger3 hr ago |
Die Sanktionen haben Impakt. Doch leider fehlt der Mut zum Boykott der Energieimporte Russland. Aber die Zentralbank zu sanktionieren war sehr gute Idee.
https://embed.podcasts.apple.com/at/podcast/global-economy-podcast/id1456615065?i=1000552800862
Am Dienstag, den 1 März hat das EU Parlament in der historisch Sitzung mit Präsident Zelensky als dem belagerten Kyiv sich für die EU Mitgliedschaft der Ukraine ausgesprochen. Aber das ist langer Prozess.
Der Euro als Währung für die Ukraine dauert auch paar Monate. Der muss auch kommen am besten mit Anfang 2023 aber das muss sich die militärische Lage erst entwickeln. Schnell muss der Währungs Link , der peg zum Euro 1:33 kommen sofort! https://www.kyivpost.com/article/opinion/op-ed/gunther-fehlinger-why-ukraine-should-adopt-the-euro-without-delay.html
Ukraine in die EU Zollunion, sofort.
Das kann eigentlich sofort passieren. Das geht durch Beschluss der EU und der Rada, dem Parliament der Ukraine. Die Vorbereitungen sind durch das DCFTA schon weit fortgeschritten.
Und nun im Krieg seit dem 24 Februar 2022 kann vieles auch sehr schnell passieren.
Und muss auch passieren denn Kyiv darf nicht fallen.
Wir haben schon Zollunion mit der Türkei.
https://ec.europa.eu/trade/policy/countries-and-regions/countries/turkey/
Die gleiche Zollunion kann die EU auch der Ukraine anbieten.
Das kann eigentlich per Beschluss gemacht werden.
Und das macht noch sehr grossen Unterschied zum Assoziierungsvertrag.
Und die EU Mitgliedschaft geht in Stufen und aktuell geht es um den Potentiellen EU Kandidaten Status mit den IPA Mittel die sehr wichtig sind aber auch solche Mittel und der Fortschritt braucht Zeit.
Die Zollunion kann aber sehr schnell gehen.
Quasi sofort.
Und warum machen wir das nicht.
Das hilft an den Grenzen.
Das ist wichtiges Symbol.
Das macht wirtschaftlich Sinn.
Das geht schnell.
Das kostet nichts.
Wer kann verstehen dass wir das nicht machen?
Ich nicht.